RALLY DAKAR 2026: THE DACIA SANDRIDERS EXPANDS! Moraes and Zenz add more spice to the team…

The new Team


HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.

NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.

 

Das Dacia Sandriders Team hat sein Streben nach einem weiteren Erfolg in der FIA Rallye-Raid-Weltmeisterschaft mit der Aufnahme von Lucas Moraes und Navigator Dennis Zenz in sein erweitertes Aufgebot ab der Saison 2026 weiter verstärkt.

Die Verpflichtung der Leistungsjäger Moraes und Zenz stärkt die Ambitionen der Dacia Sandriders in der FIA Rallye-Raid-Weltmeisterschaft (W2RC) erheblich.

Moraes und Zenz schließen sich einer W2RC-Attacke mit vier Autos von The Dacia Sandriders an, zu der auch die etablierten Crews gehören: die Spanier Cristina Gutiérrez und Pablo Moreno, Nasser Al-Attiyah (Katar)/Fabian Lurquin (Belgien) und die Franzosen Sébastien Loeb/Édouard Boulanger.

Der 35-jährige Brasilianer Moraes komplettierte bei seinem Debüt bei der Rallye Dakar im Jahr 2023 das Podium, bevor er in der folgenden Saison den dritten Platz in der W2RC-Wertung belegte. Der dreimalige brasilianische Meister Moraes gewann im vergangenen Monat die Rally-Raid Portugal – seinen ersten W2RC-Sieg – und startete damit als W2RC-Titelanwärter in die Rallye du Maroc, nachdem er auch in Abu Dhabi und Südafrika auf dem Podium gestanden hatte.

Der ebenfalls 35-jährige Navigator Zenz führte Seth Quintero bei der Rallye Dakar 2023 zum Vizemeister in der Klasse. Anschließend führte er den US-Amerikaner 2024 und 2025 zu Podiumsplätzen bei der Abu Dhabi Desert Challenge.

Moraes und Zenz sind hoch eingeschätzte W2RC-Konkurrenten, und ihre Neuverpflichtungen werden die Chancen der Dacia Sandriders in der härtesten Disziplin des Motorsports, die von mehreren Teams mit vier oder mehr Autos bestritten wird, deutlich erhöhen.

Quelle / Source / Pictures / Bilder: RalliTurk TV


 

The Dacia Sandriders has further boosted its push for yet more success in the FIA World Rally-Raid Championship with the addition of Lucas Moraes and navigator Dennis Zenz to its expanded line-up from the 2026 season onwards.

The recruitment of star performers Moraes and Zenz considerably strengthens The Dacia Sandriders‘ ambitions in the FIA World Rally-Raid Championship (W2RC).

Moraes and Zenz join what will be a four-car W2RC attack from The Dacia Sandriders, which will also include established crews, Spaniards Cristina Gutiérrez and Pablo Moreno, Nasser Al-Attiyah (Qatar)/Fabian Lurquin (Belgium) and Frenchmen Sébastien Loeb/Édouard Boulanger.

Brazilian Moraes, 35, completed the Dakar Rally podium on his event debut in 2023 before placing third in the W2RC standings the following season. A three-time Brazilian champion, Moraes won last month’s Rally-Raid Portugal – his maiden W2RC victory – to start Rallye du Maroc as a W2RC title contender after he also finished on the podium in Abu Dhabi and South Africa.

Navigator Zenz, from Germany and also 35, guided Seth Quintero to runner-up in class on the 2023 Dakar Rally. He then partnered the American to outright Abu Dhabi Desert Challenge podiums in 2024 and 2025.

Moraes and Zenz are highly rated W2RC competitors, and their signings will significantly increase The Dacia Sandriders‘ chances in motorsport’s toughest discipline, which is contested by several teams fielding four cars or more.

Quelle / Source / Pictures / Bilder: RalliTurk TV