Husqvarna’s MX lineup 2026
HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.
NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.
Insgesamt sieben Modelle stehen am Start, die ab sofort verfügbar sind. Davon stehen vier Big Boys mit zwei und vier Takten zur Wahl und drei Minicycles als reine Zweitakter. Also drei Modelle weniger als bei den Orangen. Gibt es auch große Neuerungen? Erfahrungsgemäß nicht, denn was bei den Orangen bereits für 2026 optimiert wurde fließt logischerweise auch bei den Husky-Modellen mit ein. Somit sind keine großen Überraschungen zu erwarten. Doch ein großes Zuckerl gegenüber den Orangen haben die Husqvarnas dann doch. Und zwar vor allem in der Viertakt-Kategorie ohne Aufpreispflicht.
Modellübersicht 2026
Zweitakter
- TC 125
- TC 250
Viertakter
- FC 250
- FC 450
Minicycles
- TC 50
- TC 65
- TC 85
Wegrationalisiert für 2026 sind folglich die große Zweitakt-Rakete TC 300 sowie der Mittelklasse-Viertakter FC 350. Die bekannten digitalen Kontrollgremien bleiben im Gegensatz zu den Orangen weiterhin kostenfreier Bestandteil der 4T-Modelle. Das beinhaltet: Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und zwei wählbare Mappings. Von einer Konnektivität ist aktuell jedoch keine Rede.
Technische Neuerungen
- Neuer Kühlerdeckel mit Standardgewinde für einen schnelleren und leichteren Öffnungsvorgang
- Neue Schutzabdeckung am Schnellverschluss der Kraftstoffleistung
- Neue Kabelführung samt idealisierter Befestigungspunkte für einen geordneter Verlegung und erhöhte Widerstandsfähigkeit (nur 2T)
- Dunlop Geomax MX34 Bereifung
- Neue Grafiken
Technische Neuerungen Minis
- Neue WP XACT AER Gabel mit verbesserte Luftkartusche und neuer Abdichtung (TC 50 & 65)
- Neue vereinheitlichte Kühlerdeckel für einen leichteren Zugang
- Neues Gabelbrückendesign
- Neue Auspuff-Dichtung (TC 50 & 65)
- Optimierte Auslasssteuerung (TC 65)
- Neuer Fußbremshebel mit größerer Einstellbarkeit (TC 85)
Verfügbarkeit: Ab sofort
Hinsichtlich der Preiskalkulation liegen noch keine gesicherten Informationen vor.
Quelle / Source / Pictures / Bilder: Husqvarna Mobility
A total of seven models are at the start, which are available now. Of these, there is a choice of four Big Boys with two and four strokes and three minicycles as pure two-strokes. So three models less than the oranges. Are there any major innovations? Experience has shown that not, because what has already been optimized for 2026 in the oranges is logically also included in the Husky models. Thus, no big surprises are to be expected. But the Husqvarnas do have a big treat compared to the oranges. And especially in the four-stroke category without surcharge.
Model overview 2026
Twostroke
- TC 125
- TC 250
Fourstroke
- FC 250
- FC 450
Minicycles
- TC 50
- TC 65
- TC 85
Consequently, the large two-stroke rocket TC 300 and the mid-range four-stroke FC 350 have been rationalized away for 2026. In contrast to the oranges, the well-known digital control bodies will continue to be a free part of the 4T models. This includes: Launch Control, Traction Control, Quickshifter and two selectable mappings. However, there is currently no talk of connectivity.
Technical Upgrades
- New radiator cap with standard thread for a faster and easier opening process
- New protective cover on the quick-release of the fuel power system
- New cable routing with idealised attachment points for orderly installation and increased durability (2T only)
- Dunlop Geomax MX34 tyres
- New graphics
Technical Upgrades Minis
- New WP XACT AER fork with improved air cartridge and new seal (TC 50 & 65)
- New unified radiator caps for easier access
- New triple clamp design
- New exhaust gasket (TC 50 & 65)
- Optimized exhaust control (TC 65)
- New foot brake lever with greater adjustability (TC 85)
Availability: Now
There is no reliable information yet regarding the price calculation.
Quelle / Source / Pictures / Bilder: Husqvarna Mobility