TF 250-X 2026
HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.
NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.
Vor genau 20 Monaten, genauer gesagt Ende November 2023, wurde der Weltöffentlichkeit das brandneue Crossgerät TF 250-X made in Great Britain präsentiert. Und schon jetzt folgt die erste Überarbeitung für das Modelljahr 2026. Im Rennsport auf höchstem Niveau hat sie sich mit ihrem Werks-Engagement bereits die ersten Lorbeeren verdient. Im Breitensport tauchen bereist die ersten Exemplare in den nationalen und regionale Rennserien auch, während fleißig am passenden Händlernetz gefeilt wird. Außerdem reduziert sich der Anschaffungspreis nicht unerheblich…
Doch wer er in der 250er Klasse ganz vorn bei der Musik spielen will und dort auch bleiben will, muss ständig an seinem hochdrehenden Viertelliter-Hubraum feilen und optimieren. Denn die Konkurrenz schläft nicht. Hier nun die technischen Updates für das Modelljahr 2026.
TF 250-X – Updates MY26
- Neue Airbox
- Neuer Schalldämpfer für verbesserten Abgasstrom
- Einhaltung der neuen FIM- und AMA-Geräuschemissionswerte
- Optimiertes Mapping
- Angepasste Leistungsentfaltung
- Verbesserte Gasannahme
- Neue Exedy-Kupplung für ein direkteres Schaltgefühl, optimierte Haltbarkeit bei Einleitung eines hohen Drehmoments
- Optimierte Fahrwerksbalance dank neuem Setup
- Steigerung der Kurvenstabilität
- Besser erreichbare Batterie
- Neue Ölfüllstandsanzeige für eine verbesserte Ablesbarkeit
- Neue Design (InMold-Dekor)
Der Hersteller spricht von satten 48 PS bei 13.500/min, was für einen seriennahe 250er Viertakt-Einzylinder-Motor eine echte Ansage ist. Ob dem tatsächlich so ist oder ob die Marketing-Abteilung etwas Hand angelegt hat kann wie üblich nur ein Leistungsmessung auf einem Prüfstand klären.
Wer noch Nachlegen will oder muss kann auf Racing-Teile von Triumph zurückgreifen:
- Akrapovic Titan-Auspuffanlage – Preis auf Anfrage
- Xtrig Holeshot-Startvorrichtung – Preis auf Anfrage
- Athena LC-GPA Launch Control Modul: Zusätzlich wählbare Einstellung für die Traktions- und Launch-Control sowie einer LED-Drehzahlanzeige 298 Euro
- MX-Tune Pro WiFi-Modul mit zusätzlichen zehn Mappings 235 Euro
- Performance Sitzbank mit Grip-Bezug 205 Euro
- Bodywork-Set- Preis auf Anfrage
Wer sich ein Exemplar holen möchte, kann sofort zuschlagen und spart gegenüber dem Vorgängermodell schon einmal 300 Euro ein.
- Verfügbarkeit: Ab sofort
- Preis: TF 250-X 2026 10.595 Euro (’24 10.895 Euro)
Quelle / Source / Pictures / Bilder: Triumph Motorcycles
Exactly 20 months ago, at the end of November 2023 to be precise, the brand new TF 250-X cross machine made in Great Britain was presented to the world public. And the first revision for the 2026 model year is already following. In racing at the highest level, she has already earned her first laurels with her factory commitment. In popular sport, the first specimens are already diving in the national and regional racing series, while the appropriate dealer network is being diligently fine-tuned. In addition, the purchase price is insignificantly reduced…
But if you want to play at the forefront of the 250cc class and stay there, you have to fine-tune and optimize your high-revving quarter-liter displacement constantly. Because the competition never sleeps. Here are the technical updates for the 2026 model year.
TF 250-X – Updates MY26
- New airbox
- New silencer for improved exhaust flow
- Compliance with new FIM and AMA noise emission values
- Optimized mapping
- Adjusted power delivery
- Improved throttle response
- New Exedy clutch for a more direct shift feel, optimized durability when high torque is introduced
- Optimized chassis balance thanks to new setup
- Increase in cornering stability
- More accessible battery
- New oil level indicator for improved Legibility
- New design (InMold décor)
The manufacturer speaks of a whopping 48 hp at 13,500 rpm, which is a real announcement for a near-production 250cc four-stroke single-cylinder engine. Whether this is actually the case or whether the marketing department has done some work which can only be clarified, as usual, by measuring the performance on a dynojet.
If you want or need to go one better, you can check out the racing parts from Triumph:
- Akrapovic titanium exhaust system – price on request
- Xtrig Holeshot launcher – price on request
- Athena LC-GPA Launch Control Module: Additional selectable setting for traction and launch control as well as an LED speed display 298 euros
- MX-Tune Pro WiFi module with additional ten mappings 235 euros
- Performance seat with grip cover 205 euros
- Bodywork set- price on request
If you want to get a copy, you can strike immediately and save 300 euros compared to the previous model.
- Availability: As of now
- Price (Germany): TF 250-X 2026 10,595 euros (’24 10,895 euros)
Quelle / Source / Pictures / Bilder: Triumph Motorcycles