RED BULL ROMANIACS 2025 – DAY 2: Full report & more!

Send it


HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.

NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.

 

Am zweiten Offroad-Tag wurde wirklich alles aufgefahren: 183 Kilometer Länge, eine schwere Signature-Sektion nach der anderen und das alles bei brütender Hitze.

„Twister“ markierte heute den Auftakt für die Gold Class – ein echter Weckruf, angeführt erneut von Mani Lettenbichler (DEU, KTM). Im Tagesverlauf blieb ihm zwar ein enger Zweikampf erspart, dennoch musste er durchgehend hochkonzentriert und fehlerfrei fahren – denn der Abstand zu seinen direkten Verfolgern Teo Kabakchiev (BGR, Sherco), Billy Bolt (GBR, Husqvarna) und Mario Roman (ESP, Sherco) war durchweg gering. Alle drei lagen ihm dicht im Nacken und wollten ebenfalls aufs Podium.

Am Ende dieses langen, kräftezehrenden Tages konnte Lettenbichler seine Spitzenposition behaupten und als Erster ins Ziel fahren. Bolt gelang es trotz des Verlusts seines Trinksystems am Morgen, der zu zusätzlicher Erschöpfung führte, auf den zweiten Platz vorzufahren – mit einem Rückstand von nur 8 Minuten und 28 Sekunden auf Lettenbichler. Roman und Kabakchiev lieferten sich bis zum Schluss ein spannendes Duell, bei dem Roman sich schließlich mit etwas mehr als einer Minute Vorsprung gegen seinen Teamkollegen durchsetzte und den dritten Platz belegte.

Lettenbichler in the forest on Offroad Day 2

Lettenbichler hatte den leichten Nachteil, als Erster die Strecke eröffnen zu müssen, bevor das Terrain überhaupt eingefahren war. Mit dem Wissen, dass jede Sekunde zählt, hat er sich einen Fahrstil angeeignet, der dem von Graham Jarvis (GBR) ähnelt: Jeder Handgriff ist durchdacht, gezielt und präzise – kein überflüssiger Kraft- oder Zeitaufwand. Genau das ist auf diesem extrem technischen Terrain und bei dieser körperlichen Belastung entscheidend.

Roman war heute in Topform – fest entschlossen, Zeit gutzumachen. Wie man es von ihm kennt, baut er im Laufe des Rennens Kraft und Tempo auf. Das zeigte sich auch heute, als er den LIVEmaniacs-Abschnitt Via Ferrata vor seinem Sherco-Teamkollegen Teo Kabakchiev erreichte, der als Dritter dort ankam, gefolgt von Bolt. Bolt ließ nicht locker – entschlossen zu zeigen, dass er bei seinem Romaniacs-Comeback in diesem Jahr noch etwas zu beweisen hat. Genau das gelang ihm heute: Mit fahrerischem Können und hohem Tempo konnte er sich knapp vor Kabakchiev schieben und liegt nun zur Halbzeit der vier Offroad-Tage auf dem zweiten Gesamtrang.

Graham Jarvis beendete den Tag auf P8, mit schnellen genug Zeiten, um sich am Ende des Offroad Day 2 den bemerkenswerten Gesamtrang P5 zu sichern.

Die Via Ferrata LIVEmaniacs Section war das Sinnbild für Extreme – ein echter Härtetest für Fahrtechnik, Kraft und Nerven. Der Abschnitt verlangte eine steile Felsklippe hinauf, über die fast senkrechte „Via Ferrata“-Leiter, einen langen, steilen Geröllabstieg sowie einen kräftezehrenden Geröllanstieg mit zahlreichen engen Kehren, die exaktes Timing und präzise Platzierung des Hinterrads erforderten. Ein Überholen in dieser Passage ist riskant – Bolt und Roman lieferten sich ein enges Duell. An einer engen Kehre versuchte Roman sogar, innen vorbeizuziehen, was den Druck auf Bolt nochmals erhöhte – in einem Streckenabschnitt, in dem es vor allem darum geht, überhaupt heil nach oben zu kommen.

Alfredo Gomez (ESP, Beta), Michael Walkner (DEU) und Mitch Brightmore (GBR) absolvierten ebenfalls alle drei Runden mit soliden Zeiten – zwischen 11 und 14 Minuten hinter Lettenbichlers Rundenzeiten. Erwähnenswert sind Francesc Moret Clota (FRA) und Felix Bähker (DEU), die sich mit starker Leistung durch den LIVEmaniacs-Abschnitt kämpften und dort die acht- bzw. neunbesten Zeiten fuhren. Gomez verletzte sich leider am Ende des Offroad Day 2 an der Hand und ist nicht mehr im Rennen.

LEATT LIVEmaniacs results

Gold Class:

P1. Mani Lettenbichler (DEU, KTM)

P2. Billy Bolt (GBR, Husqvarna)

P3. Mario Roman (ESP, Sherco)

Iron class on Offroad Day 2

Zweifellos war es ein extrem langer und heißer Tag für die Gold-Fahrer – unglaublich enges Rennen, mentale Erschöpfung und eine Vielzahl von Signature-Sektionen, darunter „600cc“, „Alpina“, „Happy Birthday“, „Black Slope“ und „Mofo“, die keine Verschnaufpause zuließen.

Alle Fahrklassen beendeten den Tag mit Endurocross-artigen Hindernissen in Râmnicu Vâlcea, wo die Marathon-Übernachtungsetappe stattfindet. Da die Strecken nach dem heutigen Service Point technisch besonders anspruchsvoll waren, werden viele Fahrer ihre wertvolle Regenerationszeit damit verbringen müssen, ihre Maschinen für den dritten Offroad-Tag vorzubereiten – denn bis zum nächsten Service Point ist keine technische Hilfe erlaubt.

Lettenbichler: „Insgesamt ein schneller Tag – es ist so trocken, das Tempo dadurch extrem hoch, da bleibt kein Spielraum für Fehler. Es war auf jeden Fall ein langer Tag, aber ich bin einfach froh, dass mich niemand überholt hat und ich als Erster im Ziel bin. Für die Marathon-Etappe habe ich zum Glück nicht viel am Motorrad zu tun – ich hatte keinen einzigen Sturz!“

Bolt: „Ein harter Tag, besonders bis zum Service Point. Etwa eine Stunde vorher ging mir das Wasser aus – das war echt schwierig. In der LIVEmaniacs-Sektion hatte ich zu kämpfen, da lief es nicht gut für mich. Aber danach habe ich mich gut erholt, die Sherco-Jungs eingeholt und überholt. Es war ein körperlich anstrengender, langer Tag – über sieben Stunden – aber ich bin wirklich zufrieden mit meiner Leistung. Jetzt heißt es: gut erholen.“

In der Silver Class gelang Eddie Karlsson (SWE, Stark Varg) ein bemerkenswerter Tagessieg auf seinem STARK VARG eMoto. Die eMoto-Maschine meisterte die 202 Kilometer problemlos. Es war ein langer, technischer Tag mit schnellen, flüssigen Abschnitten, auf denen die Fahrer richtig Gas geben konnten – bis sie auf die zahlreichen steilen Passagen des Tages stießen. Die Silver-Fahrer hatten dabei sogar die Gelegenheit, gemeinsam mit einigen Gold-Class-Fahrern unterwegs zu sein und mitzuerleben, wie diese selbst die schwierigsten Sektionen mit Leichtigkeit bewältigten. Karlsson wurde dabei von Justin Elizondo (CRI) gejagt, der ihm mit nur 1 Minute und 14 Sekunden Rückstand dicht auf den Fersen war.

Sandra Gomez (ESP) zeigte ebenfalls eine starke Leistung und beendete den Tag auf P14. Kirsten Landman (AUS), die inzwischen unter österreichischer Flagge antritt und auf einem X-GRIP fährt, erreichte Platz 88.

Silver Class:

P1. Eddie Karlsson (SWE, STARK VARG)

P2.  Justin Elizondo (CRI)

P3. Kornel Ott (HUN)

Die Fahrer der Bronze Class hatten 200 km vor sich – mit schnellen, flüssigen Passagen und einigen technischen Abfahrten. Viel Zeit wurde im Wald verbracht, aber der entscheidende Faktor des Tages war eindeutig die Ausdauer. Die Streckenbedingungen waren gut: Am Morgen war der Boden stellenweise feucht, was in den Waldabschnitten für guten Grip sorgte – ohne Staubprobleme.

Diego Chang (GTM) konnte sich heute durchsetzen und belegte Platz 1 – mit nur 1 Minute und 17 Sekunden Vorsprung gegenüber Kevin Gallas (DEU). Die nächsten beiden Offroad-Tage versprechen Spannung, denn Gallas’ Entschlossenheit ist nach seinem letztjährigen Sieg in der Bronze Class unverkennbar.

Sloveniens Fahrerin Tjaša Fifer hatte einen beeindruckend schnellen Tag und landete auf Platz 11.

Bronze Class:

P1. Diego Chang (GTM)

P2. Kevin Gallas (DEU)

P3. Xing Yang (CHN)

In der Adventure Ultimate Class lieferte Jonny Walker (GBR, Triumph Tiger 900) eine hervorragende Leistung ab. Nachdem er am Offroad Day 1 durch technische Probleme Zeit verloren hatte, war er umso entschlossener, sich mit seiner schweren Maschine wieder nach vorne zu kämpfen – und genau das tat er. Auf den technisch durchaus anspruchsvollen Strecken der Atom-Klasse war er wie ein „Geist auf Speed“ unterwegs und dominierte die Zeitnahmen an den meisten Checkpoints. Damit wurde er zur echten Bedrohung für den erfahrenen Pol Tarres (Ténéré 700). Der junge Rumäne Krisztian Tompa belegte Platz 3 – und liegt im Gesamtklassement damit nur eine Sekunde hinter Jonny Walker. Die Top 8 der Ultimate Class fuhren heute ein starkes Tempo und lagen nach den 180 Kilometern Strecke nur 18 Minuten auseinander.

Adv Ultimate:

P1. Jonny Walker (GBR, Triumph Tiger 900)

P2. Pol Tarres (ESP, Ténéré 700)

P3. Krisztian Tompa (ROU)

Onboard Jonny Walker


HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.

NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.

 

Adventure Lite Class wurde einmal mehr von Sam Sunderland (GBR, Triumph Tiger 900) dominiert, der sich einen deutlichen Vorsprung gegenüber seinen Mitstreitern herausfuhr. Sunderland scheint sowohl für den Rallye-Stil der Romaniacs-Strecken als auch für die neue Triumph Tiger 900 wie geschaffen zu sein. Die Teilnehmer der neuen Adventure Lite Class zeigten sich nach dem langen Tag über 170 Kilometer begeistert – sie durften einige atemberaubende Landschaften durchqueren.

P1. Sam Sunderland (GBR)

P2. Joop Nissink (NDL)

P3. Oliver Mocker (AUS)

Adventure Ultimate Class

Iron Class:

P1. Alexander Petroiu (CAN)

P2. Alexander Petroiu (PRT)

P3.  Mark Newton (NZL)

Atom Class:

P1.  Dmitriy Reznitskiy (KAZ)

P2.  Carlos Gracida (MEX)

P3. Justin Short (GBR)

eMoto Expert:

P1. Sebastian Dudaș (ROU)

P2.  David Freidinger (AUT)

P3.  Thomas Warmuth (AUT)

eMoto Hobby:

P1.  Martin Dosch (DEU)

P2.  Ionut-Cosmin Brinzea (ROU)

P3.  Bogdan Mihai Cimpu (ROU)

Day 2 – awesome


HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.

NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.

 

Ganz in der Tradition der Red Bull Romaniacs gilt nach wie vor: Kein Raum zum Durchatmen – „it ain’t over till it’s over“. Offiziell ist nun die Halbzeit der vier Offroad-Tage erreicht, und die Teilnehmer müssen über Nacht so viel Energie wie möglich tanken. Denn morgen steht eine weitere lange Etappe bevor, die zurück nach Sibiu führt – ins Herz der Red Bull Romaniacs.

ERGEBNISSE / RESULTS: LINK

  • PROLOG Recap LIVE: LINK
  • Offroad Day 1 Recap LIVE: LINK
  • Offroad Day 1 report: LINK
  • Offroad Day 2 Recap LINK
  • Offroad Day 2 report: LINK
  • Offroad Day 3 Recap LIVE: LINK
  • Offroad Day 3 report: Coming soon…
  • Offroad Day 4 Recap LIVE: Coming soon…
  • Offroad Day 4 report: Coming soon…

Quelle / Source / Pictures / Bilder: Red Bull Romaniacs, Tibi Hila, Traian Olinici, Adrian Crapciu


 

Offroad Day 2 pulled out all the stops with an extremely long day, 183 km, with heavy signature sections one after the other in soaring temperatures.

“Twister” was the wake up call for Gold Class competitors today with Mani Lettenbichler (DEU, KTM) leading the pack again. Throughout the day he didn’t face any heavy, close battles, however he had to push hard and make no mistakes with only small time gaps between him his top rivals; Teo Kabakchiev (BGR, Sherco), Billy Bolt (GBR, Husqvarna) and Mario Roman (ESP, Sherco) who were all hot on his heels and hungry for the podium.

By the end of this long gruelling day it was Lettenbichler who was able to maintain his lead and finish in first and Bolt managed to charge into second place with only an 8m 28s gap from Lettenbichler, despite the loss of his hydration pack in the morning causing extra exhaustion. Roman and Kabakchiev battled until the finish, Roman managed to finish ahead of his team mate by just over one minute and came in third position.

Lettenbichler in the forest on Offroad Day 2

Lettenbichler had the slight disadvantage of having to open up the tracks before any terrain had been worn in yet. With the knowledge that every second counts, Lettenbichler has developed a style somewhat resembling that of Graham Jarvis (GBR) where every move is calculated, deliberate and precise so there is no time or energy wasted, critical at this level of extreme technical terrain and endurance.

Roman was on fire today determined to make up time, characteristically he builds strength and momentum as the race progresses, this was proven as he arrived into the LIVEmaniacs Via Ferrata section ahead of his Sherco team mate Kabakchiev, who arrived third followed by Bolt. Bolt was not giving up, he was determined that he had something to prove with this year’s Romaniacs comeback and he did just that today. Skill and fast speeds gained him enough time to sneak ahead of Kabakchiev for the overall second fastest times at the half way point of the four Offroad Days.

Graham Jarvis finished in P8 today with fast enough times to hold onto the remarkable overall P5 at the end of Offroad Day 2.

The Via Ferrata LIVEmaniacs section defines extreme, a true test of skill, strength and guts. The section involved a steep cliff climb, the Via Ferrata almost vertical ladder, long steep rock scree downhill and steep scree ascent, with multiple steep switchbacks requiring exact timing and rear wheel placement. Passing in this section is risky, Bolt and Roman had a close battle, at one point Roman tried to make an inside pass on the tight switch back, applying even greater pressure on Bolt in an area where reaching the top is the main focus while trying to keep their bikes in one piece.

Alfredo Gomez (ESP, Beta), Michael Walkner (DEU), Mitch Brightmore(GBR) were also able to complete the three laps with good times, between 11 -14 minutes behind Lettenbichler’s lap times. Worth mentioning were Francesc Moret Clota (FRA) and Felix Baehker (DEU) who pushed really hard through the LIVEmaniacs section with outstanding performance (P8 and P9 fastest times in this stage). Unfortunately Gomez sustained an injury to his hand at the end of Offroad Day 2 and is no longer in the race.

LEATT LIVEmaniacs results

Gold Class:

P1. Mani Lettenbichler (DEU, KTM)
P2. Billy Bolt (GBR, Husqvarna)
P3. Mario Roman (ESP, Sherco)

Iron class on Offroad Day 2

Undeniably it was an intensely long, hot day for the Gold riders, incredibly tight racing, mental exhaustion with countless signature sections being dished up including “600cc”, “Alpina”, Happy Birthday”, Black Slope” and “Mofo”.

All competitor classes finished with some endurocross style obstacles in Râmnicu Vâlcea where they will spend the marathon overnight stage. With hard technical tracks after today’s Service Point many of the competitors will spend valuable recovery time fixing their bikes ready for Offroad Day 3 where they won’t get any service help until the Service Point.

Lettenbichler: “Overall a fast day, it’s just so dry out there it’s a super fast pace so there’s no time for any mistakes, it was a long day for sure, I’m just happy no one passed me and I’m in the finish first. For the marathon stage I don’t have much bike service to do, luckily I didn’t have any crashes!”

Bolt: “Tough day especially up to the Service Point, I ran out of water one hour before the Service Point which was tough. I struggled in LIVEmaniacs, it didn’t go well for me. But  I recovered well after that and caught up to the Sherco guys and passed them. It was a physically tough, a long seven hour day but im really happy with my riding, try to recover now”

In the Silver Class Eddie Karlsson (SWE, Stark Varg) had a remarkable win of the day on his STARK VARG eMoto. Karlsson’s experienced handling of his eMoto gave him the win after a huge 202 km. It was a long, technical day, there were fast, flowy tracks where the competitors could open up until they hit the many steep sections of the day. Silver competitors had the opportunity to ride alongside some of the Gold Class, giving the chance to watch Gold make light of some of the toughest sections. Karlsson was being hunted by Justin Elizondo (CRI) who was only 1m 14s behind him.

Sandra Gomez (ESP) had a good day out in the mountains today finishing in P14. Kirsten Landman (AUS), competing under an Austrian flag now and riding for X-Grip, came in P88.

Silver Class: 

P1. Eddie Karlsson (SWE, STARK VARG)
P2.  Justin Elizondo (CRI)
P3. Kornel Ott (HUN)

The Bronze Class riders had 200 km of fast, flowy and some technical downhill sections, plenty of time in the forests but endurance was the important factor for today. The conditions were good on the tracks with some damp tracks in the morning and good traction in the forests and no dust to deal with.

Diego Chang (GTM) was able to get ahead today and finished in P1 with only a 1m 17s lead over Kevin Gallas (DEU). The next two Offroad Days will be intense for these competitors as the determination of Gallas is undeniable after last year’s win in the Bronze Class. Slovenia’s female competitor Tjaša Fifer had an amazingly fast day, finishing in P11.

Bronze Class:

P1. Diego Chang (GTM)
P2. Kevin Gallas (DEU)
P3. Xing Yang (CHN)

In Adventure Ultimate Class it was Jonny Walker (GBR, Triumph Tiger 900) who put down an astonishing performance. Having lost time due to mechanical difficulties on Offroad Day 1 Walker was even more determined to push his big bike back up the ranks and he did exactly that. Hitting the relatively technical Atom class tracks like a “bat outta hell” Walker dominated the fastest times between most of the check points today proving to be a threat to the experienced Pol Tarres (Ténéré 700). The young Romanian,  Krisztian Tompa came in P3 which puts him only 1 second overall behind Jonny Walker. The top 8 competitors in the Ultimate Class were all putting on a good pace and finished within 18 minutes of each other after completing 180 km of tracks.

Adv Ultimate: 

P1. Jonny Walker (GBR, Triumph Tiger 900)
P2. Pol Tarres (ESP, Ténéré 700)
P3. Krisztian Tompa (ROU)

Onboard Jonny Walker


HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.

NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.

 

Adventure Lite Class was once again dominated by Sam Sunderland (GBR, Triumph Tiger 900) who gained quite a substantial lead over his fellow competitors. Sunderland is clearly suited to the Romaniacs Rallye style tracks and the new Triumph Tiger 900. Competitors from the new Adventure Lite Class were excited after the long 170 km day and experienced riding through some stunning landscapes.

Adventure Lite:

P1. Sam Sunderland (GBR)
P2. Joop Nissink (NDL)
P3. Oliver Mocker (AUS)

Adventure Ultimate Class

Iron Class:

P1. Alexander Petroiu (CAN)
P2. Alexander Petroiu (PRT)
P3.  Mark Newton (NZL)

Atom Class:

P1.  Dmitriy Reznitskiy (KAZ)
P2.  Carlos Gracida (MEX)
P3. Justin Short (GBR)

eMoto Expert:

P1. Sebastian Dudaș (ROU)
P2.  David Freidinger (AUT)
P3.  Thomas Warmuth (AUT)

eMoto Hobby:

P1.  Martin Dosch (DEU)
P2.  Ionut-Cosmin Brinzea (ROU)
P3.  Bogdan Mihai Cimpu (ROU)

Day 2 – awesome


HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.

NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.

 

True to the Red Bull Romaniacs tradition there will not be any letting up and it “aint over till it’s over”.  Officially half way through the four Offroad Days competitors will need to recharge as much as possible overnight, facing another long day tomorrow leading back to Sibiu, the heart of the Red Bull Romaniacs. LIVEmaniacs stage 3 will be starting at 12:00 EEST on Offroad Day 3, Friday 25 July.

Race results
REPLAY any of the LIVEmaniacs transmissions.
Race Program

Adventure Ultimate Class

ERGEBNISSE / RESULTS: LINK

  • PROLOG Recap LIVE: LINK
  • Offroad Day 1 Recap LIVE: LINK
  • Offroad Day 1 report: LINK
  • Offroad Day 2 Recap LINK
  • Offroad Day 2 report: LINK
  • Offroad Day 3 Recap LIVE: LINK
  • Offroad Day 3 report: Coming soon…
  • Offroad Day 4 Recap LIVE: Coming soon…
  • Offroad Day 4 report: Coming soon…

Quelle / Source / Pictures / Bilder: Red Bull Romaniacs, Tibi Hila, Traian Olinici, Adrian Crapciu