Mercedes-Benz Special Trucks bietet den geländegängigen Lkw vom Typ Zetros ab 2025 auch mit vier Achsen und Allradantrieb (8×8) in zwei Varianten an. Der Zetros ist dann in verschiedenen Konfigurationen vom Zweiachser bis zum Vierachser erhältlich. Der Zetros 8×8, den Mercedes-Benz Special Trucks auf der Eurosatory zeigt, entstammt dem Großauftrag des kanadischen Verteidigungsministeriums, bei dem über 1500 Fahrzeuge vom Typ Zetros innerhalb der nächsten Jahre geliefert werden. Auf der Eurosatory stellt Mercedes-Benz Special Trucks auch einen Zetros mit einer geschützten Kabine vor. Das Fahrzeug mit geschützter Kabine kann in Zukunft direkt ab Werk Wörth geliefert werden. Zukünftig wird Mercedes-Benz Special Trucks die gesamte Produktpalette des hochgeländegängigen Zetros vom 4×4 bis zum 8×8 mit und ohne geschützte Kabine aus einer Hand anbieten können. Am Stand D127 (EXTPe6b Outdoor) finden Besucher außerdem weitere Fahrzeuge für die militärische Nutzung: einen Unimog U5000 mit Pritsche und Plane als Truppentransporter, einen Arocs 6×6 mit Doppelwinde als Panzerzugmaschine, einen Zetros 4×4 und das variable FGA-Chassis als taktisches Fahrgestell für gepanzerte Personentransporter (Armoured Personal Carrier APC).

Franziska Cusumano, Leiterin Mercedes-Benz Special Trucks: „Mit unserer Portfolio-Erweiterung können wir unseren Kunden ab jetzt die komplette Produktpalette der hochgeländegängigen Lkw-Baureihe Zetros bieten. Kunden bekommen mit dem neuen Zetros 8×8 ein robustes und hochmobiles Logistik-Fahrzeug mit großer Nutzlast für den militärischen Einsatz. Darüber hinaus profitieren sie in Zukunft von der Möglichkeit, den Zetros auch mit geschützter Kabine aus einer Hand erhalten zu können. Und das alles natürlich made in Germany.“

Neuer Zetros 8×8 kommt mit mehr Nutzlast und größerem Aufbauraum

Die neue Fahrzeugvariante 8×8 bietet eine deutlich gestiegene Nutzlast von bis zu 25 Tonnen bei gewohnt hoher Geländegängigkeit. Gleichzeitig vergrößert sich der verfügbare Aufbauraum durch den längeren Fahrzeugrahmen. Der Zetros ist dadurch für eine noch größere Bandbreite an taktischen und logistischen Anforderungen einsetzbar.

Ohnehin ist die Baureihe mit Reihensechszylinder-Dieselmotor OM 460, mit 265 bis 375 kW (360 bis 510 PS) und einem maximalen Drehmoment von bis zu 2.300 Nm aus 12,8 Litern Hubraum für den schweren Einsatz konstruiert. Fahrer profitieren im Gelände von den großen Böschungs- und Rampenwinkeln und der Watfähigkeit, während zuschaltbare Längs- und Querdifferentialsperren die Traktion und Manövrierfähigkeit je nach Fahrsituation steigern können. Auch beim Zetros 8×8 bleibt die volle Geländegängigkeit erhalten, während die Transportleistung signifikant steigt.

8×8 mal zwei: Künftig zwei Vierachs-Varianten verfügbar

Der neue Zetros 8×8 wird in zwei Varianten erhältlich sein. Die erste Variante verfügt über zwei Achsen vorne und zwei Achsen hinten, wobei die beiden vorderen gelenkt sind. Bei der zweiten Variante verteilen sich die Achsen auf eine gelenkte Vorderachse und drei Hinterachsen. Von den drei Hinterachsen ist die letzte gelenkt, um den Kurvenradius zu reduzieren. Beide Varianten werden sowohl als Sattelzugmaschine als auch als Trägerfahrzeug mit großem Aufbauraum verfügbar sein.

Alle Fahrzeuge vom Typ Zetros in Zukunft auch mit geschützter Kabine erhältlich

Der Produktionsstart des neuen Zetros 8×8 erfolgt gleichzeitig mit der Einführung der ebenfalls neuen Option der geschützten Kabine ab Werk. Mit der speziellen Kabinenpanzerung können Fahrer und Besatzung im Fahrzeuginneren vor ballistischem Beschuss oder Landminen geschützt werden. Die geschützte Kabine ist bereits für den Zetros 6×6 erhältlich und soll projektspezifisch ab 2025 sukzessive für die gesamte Produktpalette der hochgeländegängigen Baureihe Zetros bestellbar sein. Mercedes-Benz Special Trucks erweitert damit das Produktportfolio und kann künftig Fahrzeuglösungen inklusive geschützter Kabine auch bei Großaufträgen aus einer Hand anbieten. Das bedeutet für Kunden konkret: Ein Ansprechpartner, ein Hersteller, ein Komplettfahrzeug mit abgestimmten Komponenten, eine Rechnung. Darüber hinaus sorgt Mercedes-Benz Special Trucks für eine weitreichende Service- und Ersatzteilverfügbarkeit. Zur Umsetzung spezifischer Kundenwünsche und nationaler Anforderungen arbeitet Mercedes-Benz Special Trucks auch zukünftig weiterhin mit Herstellern von geschützten Fahrerkabinen und geschützten Zellen für militärische Lkw und militärische Fahrgestelle zusammen.

Eurosatory: Welche Defence Trucks zu sehen sind

Von 17.-21. Juni 2024 findet die europäische Weltleitmesse für Security & Defence in Paris statt. Auf der Eurosatory stellt Mercedes-Benz Special Trucks sechs Fahrzeuge aus.

Zetros 8×8 mit Container aus dem Kanada-Großauftrag

Der neue Zetros 8×8 ist 11,15 Meter lang, 2,60 Meter breit und 3,70 Meter hoch. Angetrieben wird das Fahrzeug vom Euro-V-Reihensechszylindermotor OM 460 mit einem Hubraum von 12,8 Litern. Der Dieselmotor leistet 376 kW (510 PS). Für hohe Fahrdynamik sorgt das Allison-Automatikgetriebe 4500 SP. Bei Fahrten durch Sand und Schlamm kann der Reifendruck während der Fahrt mit Hilfe der Reifendruckregelanlage angepasst werden. Für Wasserdurchfahrten und hohe Geländemobilität bringt der Zetros als Sonderausstattung eine Watfähigkeit von 1,50 Meter mit. Aufgebaut ist ein Hakenliftsystem mit Front-Spreader zum schnellen Auf- und Abladen von Containern.

Zetros 6×6 mit geschützter Kabine und selbstheilendem Tanker

Auf der Eurosatory wird auch ein Zetros mit geschützter Kabine aus dem Hause Mercedes-Benz Special Trucks zu sehen sein. Das Exponat verfügt über einen Tank von der Firma Lindner & Fischer, der in Zusammenarbeit mit WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH gebaut wurde und selbstheilend ist. Das bedeutet, dass beim Austreten von Flüssigkeit diese mit der Beschichtung reagiert und die beschädigte Stelle im Regelfall wieder verschließt. Der Tankaufbau lässt sich per Wechselrahmen mit Twistlock-Verschlüssen fixieren und kann dadurch in wenigen Minuten auf- und abmontiert werden.

Zetros 4×4 Pritsche / Plane

Ein weiteres Modell der Zetros Baureihe ist der Zetros 4×4 mit Mercedes-Benz Reihen-Sechszylindermotor OM460 Euro III, der mit einem Hubraum von 12,8 Litern eine Leistung von 265 kW (360 PS) erbringt. Das gezeigte Fahrzeug verfügt über einen verwindungsarmen Pritschenaufbau mit Plane und Sitzbänken zum Transport von Personal und Material.

Arocs 6×6 Sattelschlepper mit Doppelwinde

Der Mercedes-Benz Arocs ist mit hochbelastbaren Antriebskomponenten und einer soliden Fahrwerks- und Federungskonstruktion ebenfalls geeignet für Einsätze im Gelände, auch unter herausfordernden Klima- und Umweltbedingungen. Auf der Eurosatory zeigt Mercedes-Benz Special Trucks einen Arocs 6×6 mit dem gleichen Motor wie die Zetros Modelle: Der durchzugsstarke OM460 leistet 310 kW (421 PS). Mit Doppelbereifung und Doppelwinde ist der Sattelschlepper geeignet für die Verrichtung schwerer Transporte im Gelände, zum Beispiel als Panzerzugmaschine. Mit der Doppelseilwinde können havarierte Fahrzeuge geborgen sowie auf den Tieflader be- und entladen werden.

Unimog U 5000 Pritsche /Plane

Mercedes-Benz Special Trucks zeigt auch einen Unimog. Das Universal-Motorengerät ist schon seit knapp 75 Jahren in den Fuhrparks staatlicher Streitkräfte zu finden. Im ausgestellten Unimog U 5000 ist der Euro-3-Motor OM 924 mit 163 kW (222 PS) verbaut. Der Aufbau mit einer verwindungsfreien Pritsche als Truppentransporter kommt von der Firma EMPL Fahrzeugwerk GmbH.

FGA-ChassisDas „Fahrgestell für geschützte Aufbauten“ ist die Basis für gepanzerte taktisch-militärische Radfahrzeuge (Armored Personal Carrier, APC) mit geschützten Zellen von 9,5 bis 14,8 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Zahlreiche internationale militärische Spezialfahrzeughersteller bauen ihre Produkte auf diesem vom Unimog abgeleiteten Fahrgestell auf. Sie profitieren dabei von der hohen Geländegängigkeit und Robustheit des Fahrgestells, der weitreichenden Service- und Ersatzteilversorgung und von der Unterstützung und Beratung durch Ingenieure von Mercedes-Benz Special Trucks.

Der Antriebsstrang des Sonderfahrgestells 14,8 ist mit dem Euro-III-Sechszylinder-Dieselmotor OM 926 LA bestückt, der eine Leistung von 240 kW (336 PS) aufweist und mit dem Allison 3500 Automatikgetriebe mit sechs Gängen gekoppelt ist. Im Fahrgestell befinden sich mechanische, elektrische, hydraulische und pneumatische Schnittstellen, die für verschiedene Aufbauten geeignet sind.


 

Mercedes-Benz Special Trucks will be offering the Zetros off-road truck with four axles and all-wheel drive (8×8) in two variants from 2025 onwards. The Zetros will then be available in various configurations from a two-axle to a four-axle model. The Zetros 8×8, which Mercedes-Benz Special Trucks will be exhibiting at Eurosatory, is the result of a major order from the Canadian Ministry of Defence, under which more than 1500 Zetros vehicles will be delivered over the next few years. Mercedes-Benz Special Trucks will also be presenting a Zetros with a protected cab at Eurosatory. From now on, the vehicle with a protected cab can be delivered directly from the Wörth plant. Further, Mercedes-Benz Special Trucks will be able to offer the entire product range of the high-terrain Zetros from 4×4 to 8×8 with and without a protected cab from a single source. Visitors to stand D127 (EXTPe6b Outdoor) will also find other vehicles for military use: a Unimog U5000 with a flatbed and tarpaulin as a troop transporter, an Arocs 6×6 with a double winch as an armored tractor unit, a Zetros 4×4 and the variable FGA chassis as a tactical chassis for armored personnel carriers (APC).

Franziska Cusumano, Head of Mercedes-Benz Special Trucks: “With the expansion of our portfolio, we can now offer our customers the complete product range of the Zetros high-terrain truck series. With the new Zetros 8×8, customers get a robust and highly mobile logistics vehicle with a large payload for military use. In future, they will also benefit from being able to obtain the Zetros with a protected cab from a single source. And all of this made in Germany, of course.”

New Zetros 8×8 comes with more payload and larger body space

The new 8×8 vehicle variant offers a significantly increased payload of up to 25 tons with the usual high off-road capability. At the same time, the available body space is increased thanks to the longer vehicle frame. The Zetros can therefore be used for an even wider range of tactical and logistical requirements.

In any case, the series with an OM 460 in-line six-cylinder diesel engine, with 265 to 375 kW (360 to 510 hp) and a maximum torque of up to 2,300 Nm from 12.8 liters of displacement, is designed for heavy-duty use. Off-road, drivers benefit from the large slope and ramp angles and the fordability, while engageable longitudinal and transverse differential locks can increase traction and maneuverability depending on the driving situation. The Zetros 8×8 also retains full off-road capability while significantly increasing transport performance.

8×8 times two: two four-axle variants available in future

The new Zetros 8×8 will be available in two variants. The first variant has two axles at the front and two axles at the rear, with the two front axles being steered. In the second variant, there is one steerable front axle and three rear axles. The last of the three rear axles is steered in order to reduce the curve radius. Both variants will be available both as a tractor unit and as a carrier vehicle with a large body space.

All Zetros vehicles will also be available with a protected cab in future

The start of production of the new Zetros 8×8 follows the introduction of the likewise new option of a protected cab ex works. With the special cab armoring, the driver and crew inside the vehicle can be protected from ballistic fire or landmines. The protected cab is already available for the Zetros 6×6 and will be successively available to order on a project-specific basis for the entire product range of the Zetros high-terrain series from 2025 onwards. Mercedes-Benz Special Trucks is thus expanding its product portfolio and will in future be able to offer vehicle solutions including protected cabs from a single source, even for large orders. For customers, this means: one contact partner, one manufacturer, one complete vehicle with harmonized components, one invoice. Mercedes-Benz Special Trucks also ensures extensive service and spare parts availability. Mercedes-Benz Special Trucks will continue to collaborate with manufacturers of protected driver cabs and protected cells for military trucks and military chassis to realize specific customer requests and national requirements.

Eurosatory: The defence trucks that will be on display

The leading European trade fair for Security & Defence will take place in Paris from June 17–21, 2024. Mercedes-Benz Special Trucks will be exhibiting six vehicles at Eurosatory.

Zetros 8×8 with container from the major Canadian orderThe new Zetros 8×8 is 11.15 meters long, 2.60 meters wide and 3.70 meters high. The vehicle is powered by the Euro V OM 460 six-cylinder in-line engine with a displacement of 12.8 liters. The diesel engine delivers 376 kW (510 hp). The Allison 4500 SP automatic transmission ensures high driving dynamics. When driving through sand and mud, the tire pressure can be adjusted on the move using the tire pressure regulation system. For water crossings and high off-road mobility, the Zetros comes with a 1.50 meter fordability as a special feature. A hook lift system with a front spreader is fitted for fast loading and unloading of containers.

Zetros 6×6 with protected cab and self-sealing tank

A Zetros with a protected cab from Mercedes-Benz Special Trucks will also be on display at Eurosatory. The exhibit has a tank from Lindner & Fischer, which was built in collaboration with WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH and is self-sealing. This means that if liquid leaks out, it reacts with the coating and usually seals the damaged area again. The tank body can be fixed in place using an interchangeable frame with twistlock fasteners and can therefore be fitted and removed in just a few minutes.

Zetros 4×4 flatbed / tarpaulin

Another model in the Zetros series is the Zetros 4×4 with a Mercedes-Benz OM460 Euro III six-cylinder engine, which has a displacement of 12.8 liters and an output of 265 kW (360 hp). The vehicle on display has a low-torsion platform body with tarpaulin and benches for transporting personnel and materiel.

Arocs 6×6 semitrailer tractor with a double winch

With heavy-duty drive components and a solid chassis and suspension design, the Mercedes-Benz Arocs is also suitable for off-road operations, even under challenging climatic and environmental conditions. At Eurosatory, Mercedes-Benz Special Trucks will be exhibiting an Arocs 6×6 with the same engine as the Zetros models: the powerful OM460 delivers 310 kW (421 hp). With twin tires and a double winch, the semitrailer tractor is suitable for heavy off-road transport, for example as an armored tractor unit. The double cable winch can be used to recover damaged vehicles and load and unload them onto the low-loader.

Unimog U 5000 flatbed / tarpaulin

Mercedes-Benz Special Trucks is also exhibiting a Unimog. This universal motorized vehicle has been part of the vehicle fleets of state armed forces for almost 75 years. The Unimog U 5000 on display is fitted with the Euro 3 OM 924 engine with 163 kW (222 hp). The body with a torsion-free flatbed as a troop transporter comes from EMPL Fahrzeugwerk GmbH.

FGA chassis

The “chassis for protected superstructures” is the basis for armored tactical military wheeled vehicles (Armored Personal Carrier, APC) with protected cells of 9.5 to 14.8 tons gross vehicle weight. Numerous international military special vehicle manufacturers build their products on this chassis derived from the Unimog. They benefit from the high off-road capability and robustness of the chassis, the extensive service and spare parts supply and the support and advice provided by Mercedes-Benz Special Trucks engineers.

The driveline of the 14.8 special chassis is equipped with the Euro III six-cylinder OM 926 LA diesel engine, which has an output of 240 kW (336 hp) and is coupled with the Allison 3500 automatic transmission with six gears. The chassis features mechanical, electrical, hydraulic and pneumatic interfaces that are suitable for a wide range of superstructures.

Quelle / Source: Mercedes Benz