Der Mitorganisator der legendären Roof of Africa, ProTouchGlobal übernimmt die Promotion der diesjährigen FIM Hardenduro Weltmeisterschaft 2025. Und kaum hat man sich versehen, ändert sich die Hardenduro-Welt in nur wenigen Stunden. Das wirft natürlich einige Fragen für die Außenstehenden auf, die nicht in den Prozess der Planung für die diesjährige Weltmeisterschaft hineinblicken können. Denn bereits in knapp drei Wochen findet das erste Rennen der Hard Enduro Weltmeisterschaft beim Valleys Hard Enduro in UK statt. Was das im Einzelnen für Auswirkungen für Fahrer, Teams sowie Veranstalter hat, lässt sich von außen betrachtet nicht überblicken.
Vorläufiger Terminkalender 2025:
- 10-11 Mai – Valleys Hard Enduro (UK)
- 12-14 Juni – Silver Kings (USA)
- 22-26 Juli – Red Bull Romaniacs (Romania) (* in Verhandlung)
- 6-7 September – Abestone (Italy) (* in Verhandlung)
- 20-21 September – Hixpania (Spain)
- 9-11 Oktober – Sea to Sky (Turkey)
- 24-25 Oktober – Getzenrodeo (Germany)
- 20-22 November – Roof of Africa (Lesotho)
Für den bisherigen Promotor WESS dürfte man nun Annehmen, dass ein mögliches Zurückkommen nicht mehr möglich scheint, betrachtet man die FIM Ausschreibung im Detail (LINK). Denn dort wird von einer vertraglichen Verpflichtung über zweimal fünf Jahre gesprochen, wodurch ProTouchGlobal aus der Schweiz die nächsten zehn Jahre die Hand auf der Weltmeisterschaft haben dürfte. Aber sag niemals nie, denn Papier ist bekanntlich geduldig.
Betrachtet man den Rennkalender im Detail, so dürfte der erste große Brocken zu Runde zwei auf alle zukommen. Denn direkt vier Wochen nach dem ersten Rennen auf der Insel, geht es schon nach Übersee zum Silver Kings, wo man zwar interessante Preisgelder ausschüttet, doch der Reiseaufwand samt Kosten ist für die WM-Fahrer schon enorm. Dann solle es nur vier Woche später wieder zurück nach Europa, besser gesagt nach Rumänien zu den Romaniacs gehen. Aktuell heißt es zwar, dass man mit Martin Freinademetz (Romaniacs) noch in Verhandlung stehe, aber bekanntlich ist nichts in Stein gemeißelt.
Zu aller Überraschung ist vom prestigeträchtigen Rennen Erzbergrodeo nicht zu lesen, weshalb man annehmen darf, dass die WM dort nicht mehr gastieren wird, was schon einen Paukenschlag für die Hardenduro-Szene darstellt – keine Frage. Die Roof of Africa, als Mutter aller Hardenduro-Rallys, ist endlich wieder mit von der Partie und stellt den Finallauf der Weltmeisterschaft dar, während das Getzenrodeo als vorletzte Veranstaltung gelistet ist – also kein Finale in Deutschland.
Die bisherigen Klassiker wie die Red Bull Outliers in Canada oder das Red Bull Tennessee Knockout fallen definitiv weg. Ein Ergebnis, wegen der Haupt-Sponsoren dieser beiden Rennen? Man kann aktuell nur Vermutungen anstellen.
Robbie Hunter, Geschäftsführer von ProTouchGlobal: „Es ist uns eine Ehre, die Zügel einer so prestigeträchtigen und vor Adrenalin strotzenden Meisterschaft in die Hand zu nehmen. Die FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft stellt nicht nur durchschnittliche Offroad-Rennen – es ist der extremste Kampf zwischen Fahrer, Maschine und Natur. Unsere Mission ist es, diese spezielle Hardenduro Disziplin wachsen zu lassen und dabei gleichzeitig seine rohe, ungezähmte Essenz zu erhalten.“
Mit dieser neuen Rolle wird ProTouchGlobal alle Werbeaspekte der Meisterschaft überwachen, einschließlich der Koordination von Events, globalen Rundfunkrechten, kommerziellen Partnerschaften und Initiativen zur Erweiterung der Fan-Gemeinde samt Bekanntheitsgrad.
Ross Whitehead (HEWC Direktor): „Wir sind bereits in Gesprächen mit den Fahrern, den Teams und den Veranstaltern, um für eine langfristige Zukunft dieses Sports zu sorgen. Wir sind hier, um Grenzen neu zu definieren und eine Meisterschaft zu schaffen, die der Legenden würdig ist, die sie bestreiten.“
John Collins, der Direktor der FIM Enduro Kommission, fügte hinzu: „Der FIM begrüßt unseren neuen Promoter der FIM Hardenduro Weltmeisterschaft und verspricht aufregende Zeiten, mit vielen neuen Initiativen zur Optimierung der Meisterschaft weltweit. Wir möchten uns bei dem vorherigen Promoter WESS und dessen Arbeit, Vermarktung und Etablierung der Hard Enduro Weltmeisterschaft in der Offroad Community bedanken. Es wird viel Arbeit geben, aber ich bin zuversichtlich, dass die Zukunft der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft jetzt gesichert ist, wachsen wird und etwas sein wird, auf das wir alle stolz sein werden.“
ProTouchGlobal ist ein ein international tätiges Unternehmen (GmbH) für Sportveranstaltungsmanagement und Athletenentwicklung mit Sitz in der Schweiz. Mit einer wachsenden globalen Präsenz und operativen Präsenz in zahlreichen Ländern Europas, Asiens und Australiens setzt sich das Unternehmen dafür ein, die Welt des Sports durch Innovation, strategische Zusammenarbeit und außergewöhnliche Veranstaltungserfahrungen voranzutreiben. Dazu gehören Veranstaltungen wie beispielsweise die Rad Weltmeisterschaft 2024, Tour de Suisse, Tour of Guangxi in China, der Roof of Afrcia, die Santos Tour Down Under in Australien, der Hong Kong Cyclothon und viele weitere. Erfahrung dürfte also im großen Maße vorhanden sein. Jetzt heißt es nur noch Vollgas geben, um alles unter einen Hut zu bekommen. Die Zeit läuft!
Quelle / Source / Pictures / Bilder: IM, ProGlobalTouch, FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft
The co-organizer of the legendary Roof of Africa, ProtouchGlobal takes over the doctorate of this year’s FIM Hardenduro World Cup 2025. Of course, this raises some questions for the outsiders who cannot look into the process of planning for this year’s World Cup. Because the first race of the Hard Enduro World Cup at the Valley Hard Enduro in UK will take place in almost three weeks. From the outside, it cannot be overlooked what this has in detail for drivers, teams and organizers.
Preliminary schedule 2025:
- 10-11 Mai – Valleys Hard Enduro (UK)
- 12-14 Juni – Silver Kings (USA)
- 22-26 Juli – Red Bull Romaniacs (Romania) (* in negotiation)
- 6-7 September – Abestone (Italy) (* in negotiation)
- 20-21 September – Hixpania (Spain)
- 9-11 Oktober – Sea to Sky (Turkey)
- 24-25 Oktober – Getzenrodeo (Germany)
- 20-22 November – Roof of Africa (Lesotho)
For the previous promoter Wess, one should now assume that a possible return seems to no longer seem possible, the FIM is considered in detail (link). Because a contractual obligation is spoken of twice five years there, whereby Protouch global from Switzerland should have the hand at the World Cup for the next ten years. But never say, because paper is known to be patient.
If you look at the racing calendar in detail, the first big chunk should come to all of the round. Because just four weeks after the first race on the island, it goes to Silver Kings after overseas, where you pay interesting prize money, but the travel effort including the costs is enormous for the World Cup drivers. Then it should go back to Europe just four weeks later, or rather to Romania. At the moment it is said that you are still negotiating with Martin Freinademetz (Romaniacs), but as is well known, nothing is set in stone.
To all the surprise, the prestigious Erzbergrodeo races cannot be read, which is why one can assume that the World Cup will no longer be guesting there, which is already a bang for the hard enduro scene – no question. The Roof of Africa, as the mother of all Hardenduro rallies, is finally part of the party and represents the final run of the World Cup, while the Rodenrodeo is listed as the penultimate event-so no final in Germany.
The previous classics such as the Red Bull Outliers in Canada or the Red Bull Tennessee Knockout are definitely eliminated. A result because of the main sponsors of these two races? You can currently only assume.
Robbie Hunter, Managing Director of ProtouchGlobal: ‚It is an honor for us to take the reins such a prestigious championship in such a prestigious championship. The FIM Hard Enduro World Cup does not only provide average off -road race – it is the most extreme fight between the driver, machine and nature. Our mission is to grow this special hardenduro discipline and at the same time maintain its raw, untamed essence. ‚
With this new role, ProtouchGlobal will monitor all advertising aspects of the championship, including the coordination of events, global round-and-crowds, commercial partnerships and initiatives for expanding the fan community including awareness.
Ross Whitehead (HEWC Director): ‚We are already in discussions with the drivers, the teams and the organizers to ensure a long -term future of this sport. We are here to redefine borders and create a championship that is worthy of the legends that they deny. ‚
John Collins, the director of the FIM Enduro Commission, added: ‚The FIM welcomes our new promoter of the FIM Hardenduro World Cup and promises exciting times, with many new initiatives to optimize the championship worldwide. We would like to thank the previous promoter Wess and its work, marketing and establishment of the Hard Enduro World Cup. Giving work, but I am confident that the future of the FIM Hard Enduro World Cup is now secured, will grow and will be something that we will all be proud of. ”
ProTouchGlobal is an international company (GmbH) for sporting management and athletes development based in Switzerland. With a growing global presence and operational presence in numerous countries in Europe, Asia and Australia, the company is committed to promoting the world of sport through innovation, strategic cooperation and extraordinary event experiences. These include events such as the Cycle World Cup 2024, Tour de Suisse, Tour of Guangxi in China, the Roof of Africa, the Santos Tour Down in Australia, Hong Kong Cyclothon and many more. Experience should therefore be largely available. Now it just has to go full throttle to get everything under one roof. The time is running!
Quelle / Source / Pictures / Bilder: FIM, ProGlobalTouch, FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft