Inside Look
HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.
NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.
Der Monster Energy/Star Racing/Yamaha-Rennfahrer Justin Cooper war Wildcard-Fahrer bei den ersten beiden Läufen der FIM WSX 450 World Championship Supercross Series 2025. JCoops Mechaniker Mikey Germain zerlegte Coopers Werksrennmotorrad, packte es in die Kiste, die von der WSX-Promotiongruppe bereitgestellt wurde und es wurde zu den Rennen in Argentinien und Kanada transportiert. Wir haben Germain getroffen, um die Feinheiten der Vorbereitung eines Motorrads auf die verschiedenen FIM-Regeln zu erfahren, wie sich Coopers Yamaha-Setup 2026 für WSX von den SMX-Playoffs unterscheidet und mehr!
Quelle / Source / Pictures / Bilder: SML
![]()
Monster Energy/Star Racing/Yamaha racer Justin Cooper was a wildcard racer for the first two rounds of the 2025 FIM WSX 450 World Championship Supercross Series. JCoop’s mechanic Mikey Germain disassembled Cooper’s factory race bike, packed it into the crate provided by the WSX promoting group, and it was transported to and from the races in Argentina and Canada. We caught up with Germain to find out the ins and outs of preparing a bike for the different FIM regulations, how Cooper’s 2026 Yamaha setup for WSX differs from the SMX Playoffs, and more!
Quelle / Source / Pictures / Bilder: SML

























