GETZENRODEO 2025 🇩🇪 – FIM Hard Enduro World Championship: FINAL Highlights, report & Results!

BIG FINAL


HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.

NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.

 

Über 10.000 Fans pilgerten auch in diesem Jahr wieder nach Grießbach, um das Spektakel des 24MX GetzenRodeo hautnah zu erleben. Trotz anfänglich nicht sehr guter Wetterprognosen mit Regen und Sturm präsentierte sich der Samstag dann aber in typischem GetzenRodeo-Wetter: Sonne und Wolken wechselten sich ab, erst zum Rennende kamen ein paar stärkere Regentropfen. Die Strecke zeigte sich besser als erwartet, und die Grip-Bedingungen waren trotz des vielen Schlamms hervorragend.

Einer ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken: Manuel Lettenbichler fuhr wie auf Schienen über alle Wurzeln und Steine. Bereits zu Beginn des GetzenRace, das in 6er-Reihen gestartet wurde, setzte er sich ab und dominierte den Vorlauf nach Belieben. Seine härtesten Verfolger waren Mitch Brightmore und Mario Roman. Roman holte mit seiner Sherco immer weiter auf und konnte schließlich Brightmore überholen, der zunächst auf Platz zwei lag.

Für Billy Bolt verlief der Tag nicht wie gewünscht. Ähnlich wie vor zwei Wochen beim Sea to Sky wollte trotz seines spektakulären Fahrstils nichts so recht klappen, und er belegte am Ende nur den elften Platz.


HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können. NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.

Neben Lettenbichler sicherte sich auch Felix Bähker den Einzug ins Finale – damit standen zwei deutsche Fahrer in der Entscheidung.

Das Finale wurde erneut zur Galavorstellung von Manuel Lettenbichler. Angetrieben von tausenden Fans umrundete er die Strecke wie kein anderer. Nur Mario Roman gelang es, eine Überrundung des KTM-Werksfahrers zu vermeiden; Roman belegte den zweiten PlatzBilly Bolt verbesserte sich mit spektakulären Linien auf Platz drei, konnte aber nicht verhindern, dass Lettenbichler zum fünften Mal FIM Hard Enduro Weltmeister wurde. Dies nun bereits vor dem Finale bei der Roof of Africa in Lesotho.

Lettenbichler nach dem Rennen:

„Ich wollte dieses Rennen unbedingt gewinnen und habe gar nicht an die Meisterschaft gedacht, aber es war verrückt, alles hier zu holen. Das Publikum war unglaublich, ich bin sprachlos. Ich glaube, ich habe hier heute mein Bestes gezeigt, und ein großes Dankeschön an mein Team. Den Weltmeistertitel schon eine Runde vor dem Finale zu sichern, ist einfach fantastisch.“

Auch Mario Roman zeigte sich zufrieden:

„Ich bin sehr glücklich, danke an alle, besonders an die Zuschauer hier in Deutschland! Das ist so ein großartiges Event, und ich bin stolz, zum vierten Mal auf dem Podium zu stehen. Es fühlt sich sehr besonders an, und die Strecke war wieder alles andere als einfach, sicherlich eine der schwierigsten des Jahres. Fehler darf man sich nicht leisten.“

Billy Bolt zog für sich kein gutes Resümee, lobte aber den GetzenRodeo e.V.:
„Das war nicht mein bestes Rennen. Im ersten Rennen hatte ich mit einigen Problemen zu kämpfen, die ich im zweiten Rennen reduzieren konnte, aber nicht genug. Platz drei ist nicht, wo ich sein möchte, aber Glückwunsch an die beiden vor mir und besonders an Mani, der erneut Weltmeister geworden ist. Die Atmosphäre hier ist einzigartig, die Fans können alles verfolgen, und es ist einfach ein großartiges Rennen. Ich hoffe, wir können den Sport weiterentwickeln, so wie es das GetzenRodeo zeigt. Respekt an die Organisatoren, sie haben ein fantastisches Rennen auf die Beine gestellt.“

Für die Junioren-Weltmeisterschaft war in Grießbach bereits das Finale, in dem sich James Moore mit Platz 9 den Titel sichern konnte. Felix Bähker belegte Rang 2 in der Junioren-WM, sodass heute Abend gleich zwei deutsche Fahrer im Festzelt feiern können.

Die vielen Fans kamen jedoch nicht nur für die Weltstars, sondern auch für die einheimischen Fahrer. Als bester Sachse präsentierte sich Marcel Teucher (Zwönitz) stark auf Platz 36. Bei seinem Heimrennen hatte er viele Autogramme zu schreiben und lobte ebenfalls das Publikum und den Veranstalter: „Es war ein wahnsinniges Event. Falko Haase und sein Team haben großartige Arbeit geleistet und die Strecke wieder einmal schwerer gemacht. Ich hoffe, es hat auch allen Fans gefallen.“

Auch weitere regionale Fahrer zeigten starke Leistungen: Felix Bopp (Weißenborn) 38Kenny Lötzsch (Drebach) 49David Loose (Chemnitz) 52Pascal Sadecki (Zschopau) 53Raven Lippold (Schlettau) 55Hannes Rätze 56, Lukas Jung (Schwarzenberg) 58 und Emil Kessler (Plauen) 64 präsentierten sich solide im Fahrerfeld.

Auch der Verein zieht nach den Rennen ein positives Fazit: Trotz zunehmender organisatorischer Herausforderungen im Vorfeld dankten Fahrer und Fans dem Team für ein erneut spektakuläres 24MX GetzenRodeo.

 

Results GetzenRace 

03-2-Hours-Race

 

Results GetzenChamp Race

05-Main-Race

 

Quelle / Source / Pictures / Bilder: Getzenrodeo e.V.


 

Over 10,000 fans once again flocked to Grießbach this year to experience the spectacle of the 24MX GetzenRodeo up close. Despite initially poor weather forecasts predicting rain and storms, Saturday turned out to feature typical GetzenRodeo conditions: a mix of sun and clouds, with only a few heavier raindrops falling toward the end of the race. The track proved better than expected, and the grip conditions were excellent despite the abundant mud.

One rider, however, was undeterred: Manuel Lettenbichler rode over all roots and rocks as if on rails. Right from the start of the GetzenRace, which was started in rows of six, he pulled away and dominated the preliminary heat at will. His closest challengers were Mitch Brightmore and Mario Roman. Roman gradually closed the gap on his Sherco and eventually overtook Brightmore, who had initially been in second place.

For Billy Bolt, the day did not go as planned. Similar to two weeks ago at the Sea to Sky, despite his spectacular riding style, nothing seemed to click, and he ultimately finished 11th.


HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können. NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.

In addition to Lettenbichler, Felix Bähker also secured a place in the final – meaning two German riders competed for the win.

The final turned into another masterclass from Manuel Lettenbichler. Cheered on by thousands of fans, he rode the track like no other. Only Mario Roman managed to avoid being lapped by the KTM factory rider; Roman finished secondBilly Bolt improved with spectacular lines to third place, but could not prevent Lettenbichler from becoming FIM Hard Enduro World Champion for the fifth time – already before the finale at the Roof of Africa in Lesotho.

Lettenbichler after the race:

„I really wanted to win this race and didn’t even think about the championship, but it was crazy to take everything here. The crowd was incredible, I’m speechless. I think I gave my best today, and a big thank you to my team. Securing the world championship a round before the finale is simply fantastic.“

Mario Roman also expressed his satisfaction:

„I’m very happy, thanks to everyone, especially the fans here in Germany! This is such a great event, and I’m proud to stand on the podium for the fourth time. It feels very special, and the track was far from easy again – certainly one of the toughest of the year. You can’t afford mistakes.“

Billy Bolt did not have a perfect day but praised the GetzenRodeo e.V.:

„This wasn’t my best race. In the first race I had some problems, which I could reduce in the second race, but not enough. Third place isn’t where I want to be, but congratulations to the two ahead of me and especially to Mani, who became world champion again. The atmosphere here is unique, the fans can follow everything, and it’s simply a great race. I hope we can continue to develop the sport, just as GetzenRodeo does. Respect to the organizers, they put on a fantastic event.“

For the Junior World Championship, the finale in Grießbach saw James Moore secure the title with 9th placeFelix Bähker finished second in the Junior World Championship, meaning two German riders will celebrate in the festival tent tonight.

Fans came not only for the world-class stars but also for the local riders. As the best Saxon, Marcel Teucher (Zwönitz) performed strongly, finishing 36th. At his home race, he signed many autographs and also praised the fans and organizers: „It was an incredible event. Falko Haase and his team did an amazing job and made the track even tougher again. I hope all the fans enjoyed it too.“

Other regional riders also delivered solid performances: Felix Bopp (Weißenborn) 38Kenny Lötzsch (Drebach) 49David Loose (Chemnitz) 52Pascal Sadecki (Zschopau) 53Raven Lippold (Schlettau) 55Hannes Rätze 56Lukas Jung (Schwarzenberg) 58, and Emil Kessler (Plauen) 64 all held their own in the field.

The organizing club also drew a positive conclusion after the races: despite increasing organizational challenges beforehand, both riders and fans thanked the team for yet another spectacular GetzenRodeo.

 

Results GetzenRace 

03-2-Hours-Race

 

Results GetzenChamp Race

05-Main-Race

 

Quelle / Source / Pictures / Bilder: Getzenrodeo e.V.