
Der vorletzte Lauf der Deutschen Cross Country Meisterschaft (GCC) in Goldbach war wieder echtes Motorsport-Spektakel. Über 800 Fahrer machten das Rennwochenende zu einem Offroad-Festival der Extraklasse. Der MSC Goldbach präsentierte sich einmal mehr als erfahrener und leidenschaftlicher Gastgeber, der für optimale Bedingungen auf und neben der Strecke sorgte.
„Was hier die letzten Wochen geleistet wurde, macht mich einfach nur stolz. Unser gesamtes hat mit unermüdlichem Einsatz dafür gesorgt, dass sich Fahrer und Zuschauer bei uns wohlfühlen. Und genau das macht den Motorsport für mich aus: dieses Miteinander, diese Leidenschaft. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer und natürlich an die Fahrer, die den Cross-Country-Sport mit so viel Herzblut leben. Ihr alle habt Goldbach zu etwas Besonderem gemacht.“, sagte Heiko Spatz, Vorsitzender des MSC Goldbach, nach dem Event.
Auch Bastian Schöner vom Promoter BABOONS zeigte sich zufrieden: „Events wie dieses zeigen, was die GCC ausmacht: Leidenschaft, Zusammenhalt und der unermüdliche Einsatz vieler engagierter Menschen im Hintergrund. Der MSC Goldbach hat wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet – auf und neben der Strecke. Solche Veranstaltungen entstehen nicht von allein, sie sind das Ergebnis monatelanger Vorbereitung und echter Hingabe. Dafür gebührt allen Beteiligten großer Respekt und Dank.“
XC Pro: Gundermann mit Sieg und Meistertitel
Im prestigeträchtigen Lauf der XC Pro-Klasse setzte sich Chris Gundermann (Finkmoto Holzgerlingen, KTM) eindrucksvoll durch. Mit einem perfekten Start und starkem Tempo über die gesamte Renndistanz den Sieg vor Tim Kühner (Husqvarna) und Yanik Spachmüller (Gas Gas). Gundermann zeigte sich nach dem Rennen begeistert:
„Wetter war perfekt, Strecke war perfekt. Ich konnte am Anfang gleich wegfahren und einen Vorsprung rausfahren. Tim und Yanik haben dann richtig gepusht zum Schluss und ich musste mich noch mal richtig reinlegen, um den Vorsprung zu halten. Hat aber alles geklappt. Wir fahren mit der vollen Punktzahl nach Hause und vorzeitig die Meisterschaft gesichert. Besser geht’s nicht.“, erklärte der GCC Multi-Champ im Ziel.
Der Vorsprung auf Kühner betrug am Ende rund 13 Sekunden, Spachmüller lag weitere drei Sekunden zurück. In der Meisterschaft liegt Gundermann uneinholbar vorn (120 Punkte). Dahinter streiten Spachmüller (91 Punkte), Kühner (87), Robert Scharl (Team Mxtreme Racing) mit 86 und Mike Wiedemann (Wiedemann Motorsports/Yamaha Deutschland) mit 80 Punkten um die verbleibenden Plätze auf dem Podium.
XC Woman: Steffi Laier triumphiert – Gleichstand an der Spitze
Bei den Damen war es erneut Steffi Laier (KTM) die Maßstäbe setzte. In gewohnt souveräner Manier sicherte sie sich nach 22 Runden den Sieg vor Kim Irmgartz und Carmen Allinger. Die mehrfache Motocross-Weltmeisterin zeigte sich begeistert von Goldbach: „Es war super cool hier zu fahren. Der MSC Goldbach gibt immer sein Bestes. Ich kenne die Strecke noch von früher, als ich hier MX gefahren bin. Ich komme einfach immer sehr gerne hierher. Die Sprünge und die Strecke sind einfach geil.“
In der Meisterschaft führt Laier nun punktgleich mit Laura Soller (Enduro Koch Racing / Snakebite Suspension) bei jeweils 110 Punkten. Dahinter folgen Allinger (97 Punkte), Rebecca Held (Enduro Koch Racing / MSC Amtzell) mit 81 und Hedi Baum (Finkmoto) mit 77 Punkten. Das Finale verspricht Hochspannung.
XC Quad Pro: Lücke siegt – Mates Motorsports dominiert die Gesamtwertung
In der Quad Pro-Klasse feierte Marie Lücke (Yamaha) einen eindrucksvollen Sieg. Sie setzte sich mit über 90 Sekunden Vorsprung vor Richart Schmidt (Mates Motorsports) durch. Marius Kernchen (Mates Motorsports) wurde Dritter, vor Ole Klotz (Mates Motorsports).
„Es war perfekt heute. Ich habe das Rennen als Vorbereitung für Pont de Vaux genommen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Es hat alles funktioniert und jetzt kann ich mit gutem Gefühl nach Frankreich fahren. Die Strecke hier war sehr gut. Der Regen im Vorfeld hat der Strecke richtig gut getan – nicht zu staubig, nicht zu trocken. War einfach sehr schön.“, sagte Lücke.
In der Meisterschaft bleibt es spannend: Klotz führt mit 102 Punkten vor dem amtierenden Meister Kernchen (100), Schmidt (97), Kevin Müller (Offroad 360/Mates Motorsports) mit 94 Punkten und Daniel Marr (Mates Motorsports) mit 73 Zählern. Damit liegen gleich fünf Fahrer von Mates Motorsports an der Spitze der Gesamtwertung – ein Beleg für die beeindruckende Teamstärke in dieser Kategorie.
Finale in Bühlertann: 3. und 4. Oktober 2025
Viele Meisterschaftsentscheidungen fallen beim großen Saisonfinale am Freitag und Samstag, 3. und 4. Oktober 2025, in Bühlertann. Während Gundermann bereits als Champion feststeht, versprechen die Meisterschaftsrankings in anderen Klassen ein echtes Kräftemessen. Spannung ist garantiert – der Countdown läuft.
Ergebnisse GCC Goldbach 2025
XC Pro
1. Chris Gundermann (DE), Finkmoto Holzgerlingen, KTM, 02:03:29,519, 25 Runden
2. Tim Kühner (DE), Enduro KochRacing / Winkler Suspension, Husqvarna, 02:03:42,903, 25 Runden
3. Yanik Spachmüller (DE), Kadelack Gas Gas / Mc Augsburg, Gas Gas, 02:03:46,410, 25 Runden
4. Robert Scharl (DE), Team Mxtreme Racing, Fantic, 02:05:15,271, 25 Runden
5. Mike Wiedemann (DE), Wiedemann Motorsports/Yamaha Deutschland, Yamaha, 02:03:47,322, 24 Runden
XC Woman
1. Steffi Laier (DE), KTM Musch / Enduro Koch Racing, KTM, 02:04:18,554, 22 Runden
2. Kim Irmgartz (DE), Motorrad Waldmann, Honda, 02:03:24,143, 21 Runden
3. Carmen Allinger (DE), Mx Parts Nine, Gas Gas, 02:02:09,992, 20 Runden
4. Rebecca Held (DE), Enduro Koch Racing / MSC Amtzell, Husqvarna, 02:03:54,368, 20 Runden
5. Paula Kriegenhofer (DE), Bomberraicingteam23, Honda, 02:05:07,195, 20 Runden
XC Quad Pro
1. Marie Lücke (DE), Motul Racing, Yamaha (Quad), 01:34:09,310, 18 Runden
2. Richart Schmidt (DE), Mates Motorsports, Yamaha, 01:35:41,889, 18 Runden
3. Marius Kernchen (DE), Mates Motorsports, Kawasaki, 01:38:09,539, 18 Runden
4. Ole Klotz (DE), Mates Motorsports, Yamaha, 01:39:08,228, 18 Runden
5. Kevin Müller (DE), Offroad 360/Mates Motorsports, Yamaha (Quad), 01:35:15,389, 17 Runden
Alle Ergebnisse gibt es hier: Link
Quelle / Source / Pictures / Bilder: Baboons

The penultimate round of the German Cross Country Championship (GCC) in Goldbach was once again a real motorsport spectacle. More than 800 drivers made the race weekend an off-road festival in a class of its own. The MSC Goldbach once again presented itself as an experienced and passionate host, who ensured optimal conditions on and off the track.
„What has been achieved here in the last few weeks just makes me proud. Our entire team has worked tirelessly to ensure that drivers and spectators feel comfortable with us. And that“s exactly what motorsport is all about for me: this togetherness, this passion. A huge thank you to all helpers, supporters and of course to the riders who live the cross-country sport with so much heart and soul. You have all made Goldbach something special,“ said Heiko Spatz, Chairman of the MSC Goldbach, after the event.
Bastian Schöner from the promoter BABOONS was also satisfied: „Events like this show what the GCC is all about: passion, cohesion and the tireless commitment of many committed people in the background. MSC Goldbach has once again done an excellent job – on and off the track. Such events do not come about by themselves, they are the result of months of preparation and real dedication. For this, all those involved deserve great respect and thanks.“
XC Pro: Gundermann with victory and championship title
In the prestigious round of the XC Pro class, Chris Gundermann (Finkmoto Holzgerlingen, KTM) impressively prevailed. With a perfect start and strong pace over the entire race distance, he took the victory ahead of Tim Kühner (Husqvarna) and Yanik Spachmüller (Gas Gas). Gundermann was enthusiastic after the race:
„Weather was perfect, course was perfect. I was able to drive away right at the beginning and get a lead. Tim and Yanik really pushed at the end and I had to really put in the effort to keep the lead. But everything worked out. We go home with the full number of points and secure the championship early. It doesn“t get any better than this,“ explained the GCC Multi-Champ at the finish.
In the end, the lead over Kühner was around 13 seconds, Spachmüller was another three seconds behind. In the championship, Gundermann is unassailable in the lead (120 points). Behind them, Spachmüller (91 points), Kühner (87), Robert Scharl (Team Mxtreme Racing) with 86 and Mike Wiedemann (Wiedemann Motorsports/Yamaha Deutschland) with 80 points are fighting for the remaining places on the podium.
XC Woman: Steffi Laier triumphs – tie at the top
In the women“s race, it was once again Steffi Laier (KTM) who set the standards. In her usual sovereign manner, she secured victory after 22 laps ahead of Kim Irmgartz and Carmen Allinger. The multiple motocross world champion was enthusiastic about Goldbach: „It was super cool to ride here. The MSC Goldbach always gives its best. I know the track from the past, when I raced MX here. I just always like to come here. The jumps and the course are just awesome.“
In the championship, Laier now leads on equal points with Laura Soller (Enduro Koch Racing / Snakebite Suspension) with 110 points each. He is followed by Allinger (97 points), Rebecca Held (Enduro Koch Racing / MSC Amtzell) with 81 and Hedi Baum (Finkmoto) with 77 points. The final promises high tension.
XC Quad Pro: Lücke wins – Mates Motorsports dominates the overall standings
In the Quad Pro class, Marie Lücke (Yamaha) celebrated an impressive victory. She prevailed with a lead of over 90 seconds over Richart Schmidt (Mates Motorsports). Marius Kernchen (Mates Motorsports) finished third, ahead of Ole Klotz (Mates Motorsports).
„It was perfect today. I took the race as preparation for Pont de Vaux. I am very satisfied with the result. Everything worked out and now I can go to France with a good feeling. The track here was very good. The rain in the run-up was really good for the track – not too dusty, not too dry. It was just very nice,“ said Lücke.
The championship remains exciting: Klotz leads with 102 points ahead of reigning champion Kernchen (100), Schmidt (97), Kevin Müller (Offroad 360/Mates Motorsports) with 94 points and Daniel Marr (Mates Motorsports) with 73 points. This puts five Mates Motorsports drivers at the top of the overall standings – a testament to the impressive team strength in this category.
Final in Bühlertann: 3 and 4 October 2025
Many championship decisions will be made at the big season finale on Friday and Saturday, 3 and 4 October 2025, in Bühlertann. While Gundermann has already been confirmed as champion, the championship rankings in other classes promise a real trial of strength. Excitement is guaranteed – the countdown is on.
Results GCC Goldbach 2025
XC Pro
1. Chris Gundermann (DE), Finkmoto Holzgerlingen, KTM, 02:03:29,519, 25 Runden
2. Tim Kühner (DE), Enduro KochRacing / Winkler Suspension, Husqvarna, 02:03:42,903, 25 Runden
3. Yanik Spachmüller (DE), Kadelack Gas Gas / Mc Augsburg, Gas Gas, 02:03:46,410, 25 Runden
4. Robert Scharl (DE), Team Mxtreme Racing, Fantic, 02:05:15,271, 25 Runden
5. Mike Wiedemann (DE), Wiedemann Motorsports/Yamaha Deutschland, Yamaha, 02:03:47,322, 24 Runden
XC Woman
1. Steffi Laier (DE), KTM Musch / Enduro Koch Racing, KTM, 02:04:18,554, 22 Runden
2. Kim Irmgartz (DE), Motorrad Waldmann, Honda, 02:03:24,143, 21 Runden
3. Carmen Allinger (DE), Mx Parts Nine, Gas Gas, 02:02:09,992, 20 Runden
4. Rebecca Held (DE), Enduro Koch Racing / MSC Amtzell, Husqvarna, 02:03:54,368, 20 Runden
5. Paula Kriegenhofer (DE), Bomberraicingteam23, Honda, 02:05:07,195, 20 Runden
XC Quad Pro
1. Marie Lücke (DE), Motul Racing, Yamaha (Quad), 01:34:09,310, 18 Runden
2. Richart Schmidt (DE), Mates Motorsports, Yamaha, 01:35:41,889, 18 Runden
3. Marius Kernchen (DE), Mates Motorsports, Kawasaki, 01:38:09,539, 18 Runden
4. Ole Klotz (DE), Mates Motorsports, Yamaha, 01:39:08,228, 18 Runden
5. Kevin Müller (DE), Offroad 360/Mates Motorsports, Yamaha (Quad), 01:35:15,389, 17 Runden
All results: Link
Quelle / Source / Pictures / Bilder: Baboons