Recap 2025 Reetz
HINWEIS: Das Video ist noch deaktiviert, damit keine unerwünschte Datenübertragung zu Youtube stattfindet. Zur Aktivierung bitte auf das Vorschaubild/Video-Link klicken. Damit werden Daten übermittelt, zu deren Art, Umfang und Verwendungszweck wir keineAuskünfte geben können.
NOTE: The video is still deactivated so that no unwanted data transfer to YouTube takes place. To activate, please click on the preview image / video link. This transmits data about the type, extent and purpose of which we cannot provide any information.
Enduro Wintercup 2026 – Drei Rennen, starke Strecken und pure Offroad-Action im Winter.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr startet der Enduro Wintercup 2026 in seine zweite Saison. Die von DG Design und MotoXEvents organisierte Serie hat sich in kurzer Zeit zu einer festen Größe im deutschen Endurosport entwickelt. Sierichtet sich an alle Fahrer, die auch in der kalten Jahreszeit nicht auf den Offroad-Sport verzichten möchten und bietet damit eine perfekte Ergänzung zum regulären Rennkalender.
Die neue Saison umfasst drei Rennen, die alle in Brandenburg ausgetragen werden. Der Auftakt findet am 7. Februar 2026 in Jüterbog statt, wo auf dem traditionsreichen Gelände der Startschuss in die neue Wintersaison fällt. Zwei Wochen später, am 21. Februar 2026, geht es weiter nach Reetz, wo die Fahrer auf der bekannten Strecke mit ihrem typischen Winter-Enduro-Flair erneut gefordert werden. Den Abschluss bildet am 28. Februar 2026 das große Finale in Treuenbrietzen, bei dem die Titelentscheidungen der zweiten Wintercup-Saison fallen. Damit erwartet die Teilnehmer erneut eine kompakte, aber sportlich anspruchsvolle Serie mit abwechslungsreichen Strecken und winterlicher Atmosphäre.
Die Einschreibung für den Enduro Wintercup 2026 öffnet am 1. Dezember 2025 um 18:00 Uhr auf der offiziellen Website www.enduro-wintercup.de. Mit der Einschreibung erwerben die Fahrer eine feste Startnummer und sichern sich die Teilnahmeberechtigung für die Meisterschaftswertung. Gleichzeitig profitieren eingeschriebene Fahrer von ermäßigten Nenngeldern bei den einzelnen Rennen. Die
Einschreibgebühr beträgt 20 Euro und bleibt somit bewusst niedrig, um möglichst vielen Fahrerinnen und Fahrern den Zugang zur Serie zu ermöglichen. Dieses einfache Konzept hat sich bereits in der ersten Saison bewährt: Wer sich einschreibt, kann Punkte für die Gesamtwertung sammeln und zusätzlich von organisatorischen Vorteilen profitieren. Damit schafft der Wintercup eine sportlich faire
und zugleich unkomplizierte Möglichkeit, den Winter über aktiv zu bleiben.
Die Serie bietet echten Motorsport unter winterlichen Bedingungen, kombiniert mit einer familiären Atmosphäre und fairen Rahmenbedingungen. Fahrer und Zuschauer können sich auf spannende Rennen, abwechslungsreiche Strecken und beste Organisation freuen – kurz gesagt: auf Offroad-Action pur im Winter.
Alle Informationen zur Ausschreibung, zu den Rennorten und zur Einschreibung sind auf der offiziellen Website www.enduro-wintercup.de zu finden.

Alle Informationen zum Enduro Wintercup sind unter www.enduro-wintercup.de zu finden.
Quelle / Source / Pictures / Bilder: Michel238pic /M. Kuchel
![]()
Enduro Wintercup 2026 – Three races, strong tracks and pure off-road action in winter.

After last year’s successful kick-off, the Enduro Wintercup 2026 will start its second season. The series, organized by DG Design and MotoXEvents, has become a permanent fixture in German enduro sport in a short time. It is aimed at all drivers who do not want to miss out on off-road sports even in the cold season and thus offers a perfect addition to the regular racing calendar.
The new season comprises three races, all of which will be held in Brandenburg. The kick-off will take place on 7 February 2026 in Jüterbog, where the starting signal for the new winter season will be given on the traditional grounds. Two weeks later, on February 21, 2026, the race will continue to Reetz, where the riders will be challenged again on the well-known track with its typical winter enduro flair. The final will be the grand finale in Treuenbrietzen on 28 February 2026, where the title decisions of the second Winter Cup season will be made. This means that the participants can once again expect a compact but athletically demanding series with varied routes and a wintry atmosphere.
Registration for the Enduro Winter Cup 2026 opens on December 1, 2025 at 18:00 on the official website www.enduro-wintercup.de. With the registration, the drivers acquire a fixed start number and secure the right to participate in the championship ranking. At the same time, registered drivers benefit from reduced entry fees for the individual races. The registration fee is 20 euros and thus remains deliberately low in order to allow as many drivers as possible access to the series. This simple concept has already proven itself in the first season: Anyone who registers can collect points for the overall standings and also benefit from organizational advantages. In this way, the Winter Cup creates a sporty, fair
and at the same time uncomplicated opportunity to stay active over the winter.
The series offers real motorsport under wintry conditions, combined with a family atmosphere and fair conditions. Drivers and spectators can look forward to exciting races, varied routes and the best organisation – in short: pure off-road action in winter.
All information about the announcement, the race locations and the registration can be found on the official website www.enduro-wintercup.de.

All information about the Enduro Winter Cup can be found under www.enduro-wintercup.de.
Quelle / Source / Pictures / Bilder: Michel238pic /M. Kuchel




















